In lockerer Reihenfolge lesen Sie hier Wissenswertes und Interessantes zum Thema Gesundheit und Naturheilverfahren.
Nun habe ich es auch gewagt und meiner Jugendliebe das "Ja-Wort" gegeben.
Seit diesem Tag hat sich folglich auch mein Nachname geändert und ich darf mich als "Frau Alexandra Schwarz" bezeichnen.
Die Bitzlicht – Behandlung ist übersetzt aus dem Englischen. Sie ist bekannt als Intense Pulsed Light (IPL).
Dies ist ein Verfahren ähnlich der Laserbehandlung. Ein Laser produziert monochromatisches Licht, das bedeutet, Licht mit einer einzigen Wellenlänge. Die IPL-Technik arbeitet mit einem Licht mit vielen unterschiedlichen Wellenlängen (polychromatischem Licht). Diese Wellenlängen liegen im Bereich von 430 bis 1200Nanometer. Filter im Gerät dienen dazu, dass bestimmte Wellenlängenbereiche ausgewählt werden, um mehrere Behandlungsmöglichkeiten abzudecken. Das IPL-Gerät funktioniert nach dem physikalischen Prinzip der selektiven Photothermolyse.
Das IPL Verfahren kann sowohl im medizinischem Bereich als auch im kosmetischem Bereich eigesetzt werden.
Die Anwendung im medizinischem Bereich ist nur praktizierenden Ärzten oder Heilpraktikern erlaubt.